Extra Leckerbissen! Deine scharfen Piri-Piri-Halloumi-Wraps erhalten heute ein Upgrade durch saftige Steakstreifen. Aus Chili, Piri-Piri-Gewürzmischung, Knoblauch und Rotweinessig kochst Du eine feurige Marinade für den Halloumi, das Herzstück unseres Rezepts. Die scharfen Wraps lassen sich übrigens auch perfekt vorbereiten und mit zur Arbeit nehmen. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
200 g
Halloumi
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
6 g
Gewürzmischung „Hello Piri Piri“
1 Stück
rote Zwiebel
2 Stück
Karotte
½ Stück
rote Chilischote
1 Stück
Limette, gewachst
1 Stück
Knoblauchzehe
150 g
Joghurt
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
1 Stück
Salatherz (Romana)
2 Stück
Tortilla-Wraps
(Enthält Weizen.)
600 g
Kartoffeln (Drillinge)
20 g
Petersilie
250 g
Rinderhüftsteak
1 Esslöffel
Olivenöl
nach Geschmack
Zucker
1 Esslöffel
Öl
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
1 Esslöffel
Rotweinessig*
Wasche Gemüse und Kräuter ab und tupfe die Kräuter und das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Neben dem Thermomix® benötigst Du 1 große Pfanne, 1 kleine Schüssel, 1 Backblech mit Backpapier, 1 großen Teller und 1 große Schüssel.
Ungeschälte Kartoffeln je nach Größe halbieren oder vierteln und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl*, Hälfte der Gewürzmischung, Salz* und Pfeffer* auf die Kartoffeln geben, mischen und Kartoffelecken auf einer Seite des Backblechs verteilen. Zwiebel abziehen, ebenfalls vierteln neben die Kartoffeln geben und gemeinsam für ca. 25 Min. backen.
Chili längs halbieren, entkernen und Chilihälften in ca. 2 cm lange Stücke schneiden (Achtung: scharf!). Knoblauch abziehen. Beides in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl*, 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Rotweinessig*, restliche Gewürzmischung, Salz*, Pfeffer* und 1 Prise Zucker* in den Mixtopf zugeben und 3 Min./95 °C/Stufe 1 köcheln lassen. Währenddessen Halloumi in 0,5 cm breite Scheiben schneiden.
Halloumischeiben auf einen großen Teller legen, mit der Piri-Piri-Mischung aus dem Mixtopf beträufeln, darin wenden und zum Marinieren zur Seite stellen. Mixtopf spülen und trocknen.
In einer kleinen Schüssel Joghurt mit Salz* und Pfeffer* verrühren.
Blätter der Petersilie abzupfen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Karotten schälen, in ca. 4 cm lange Stücke schneiden und zugeben. Limette halbieren, Saft auspressen und 10 g [15 g | 30 g] Limettensaft zugeben. Etwas Olivenöl*, Salz* und Pfeffer* ebenfalls zugeben, 5 Sek./Stufe 5 zu einem Rohkostsalat verarbeiten und in eine große Schüssel umfüllen.
Halloumi auf dem Varoma-Einlegeboden [und im Varoma-Behälter] verteilen. V-Einlegeboden in den V-Behälter einsetzen und Varoma verschließen. 350 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 10 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen Rindersteaks salzen* und pfeffern*. In einer großen Pfanne 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl* stark erhitzen, Steaks darin je Seite 1 – 2 Min. für rare, 2 – 3 Min. für medium, 3 – 4 Min. für well done anbraten.
Steaks aus der Pfanne nehmen, kurz ruhen lassen, dann in Streifen schneiden. Salatherz in 1 cm breite Streifen schneiden, zur Karottenrohkost geben und mischen. Tortilla-Wraps für 1 – 2 Min. im Ofen erwärmen. Varoma abnehmen und vorsichtig öffnen. Etwas Joghurt auf die Wraps geben, Karottensalat, Zwiebeln, Piri-Piri-Halloumi und Steakstreifen daraufgeben, Wraps einrollen und mit Kartoffelspalten und restlichem Salat genießen.
Guten Appetit!