ACHTUNG: Aufgrund von Lieferengpässen wurde in diesem Rezept der Porree in einigen Boxen durch Babyspinat ersetzt.
Die Zubereitung ändert sich wie folgt: Schritt 3: 10 g [15 g | 20 g] Öl zugeben und den Knoblauch 3 Min./100 °C/Stufe 1 dünsten. Währenddessen geräucherte Forelle mit den Händen grob zerrupfen. Schritt 5: Babyspinat, zerkleinerten Kerbel und die Hälfte der geräucherten Forelle in den Topf auf die gekochten Fettucine geben, Soße aus dem Mixtopf darübergießen und alles miteinander vermischen. Pasta mit Salz und Pfeffer* abschmecken.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
150 g
geräuchertes Forellenfilet
(Enthält Fisch.)
200 ml
Kochsahne
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
1 Stück
Porree
1 Stück
Knoblauchzehe
250 g
Fettuccine
(Enthält Weizen.)
4 g
Gemüsebrühe
(Enthält Sellerie.)
10 g
Petersilie glatt/Kerbel
12 ml
Rotweinessig*
Salz
Pfeffer
Reichlich Wasser in einen großen Topf füllen, salzen* und zum Kochen bringen. Fettuccine darin ca. 12 Min. bissfest garen.
Kerbel und Petersilie mit Stielen getrennt voneinander in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Kerbel in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Petersilie in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine weitere kleine Schüssel umfüllen. Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
10 g [15 g | 20 g] Öl* zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. Währenddessen Porree der Länge nach halbieren, gründlich waschen, nur den weißen und hellgrünen Teil in feine Halbringe schneiden. Porreehalbringe, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben und 9 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 erhitzen.
Währenddessen geräucherte Forelle mit den Händen grob zerrupfen.
Kochsahne, 50 g Wasser*, Rotweinessig und Gemüsebrühe in den Mixtopf zugeben und 5 Min./98 °C/Reverse/Stufe 1 kochen. Währenddessen Fettuccine durch den Varoma-Behälter abgießen und zurück in den Topf geben.
Nach der Garzeit Porreegemüse und zerkleinerten Kerbel in den Topf zu den Fettuccine umfüllen, gut vermischen und die Hälfte der geräucherten Forelle vorsichtig unterheben. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Pasta auf Tellern verteilen und mit Petersilie und restlicher Forelle toppen und genießen.
Guten Appetit!
Auf neue Geschmäcker wie Kerbel setzen ist wichtig für die Entwicklung deiner Kinder. Falls sie eine Zutat noch nicht kennen, lasse sie doch lieber erst mal probieren. Nur so kann sich für die Zukunft dafür ein Geschmack dafür entwickeln.