Ob low oder light: Hauptsache voller Geschmack! Mit der lecker gefüllten Putenbrust ist der Dir garantiert. Und Du weißt zukünftig, dass Spitzkohl nicht nur eine gesunde einheimische Beilage ist, sondern auch eine leckere. Lass es Dir schmecken! Guten Appetit.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Putenbrust
1 Stück
Spitzkohl
2 Stück
Kartoffeln
5 g
Salbei
75 g
Crème fraîche
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
50 g
geriebener Gouda
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
10 g
mittelscharfer Senf
(Enthält Senf.)
1 g
Muskatnuss
Stück
Gemüsebrühe
Stück
Salz
Stück
Pfefferkörner
Stück
Öl
Stück
Butter
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Putenbrust aus dem Kühlschrank nehmen, damit diese Zimmertemperatur annehmen kann.
Spitzkohl vom Strunk befreien, waschen und in ca. 2 cm große Stücke zerkleinern. Kartoffeln schälen, waschen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Salbei waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen. 100 ml heiße Brühe zubereiten. 2-3 Käsewürfel längs halbieren.
Putenbrust mit Küchenpapier trocken tupfen. Dann mit einem scharfen Messer in die Längsseite ein daumenlanges Loch einschneiden. Dieses mit Käse und einem Salbeiblatt füllen, zusammenklappen und gut zudrücken. Mit Salz und Pfeffer würzen.
In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und Putenbrust zunächst auf der gefüllten Seite 2 Min. scharf anbraten. Dann wenden und 2 Min. weiterbraten. Anschließend auf einem mit Backpapier belegten Backblech für 10–15 Min. im Ofen fertig garen.
Pfanne mit Küchenpapier auswischen, dann 1 EL Butter darin erhitzen. Kartoffel- und Spitzkohl-Stücke bei mittlerer Hitze 3–5 Min. anbraten, mit Brühe ablöschen. Senf und Muskatnuss unterrühren und ca. 10 Min. weiterköcheln lassen. Dann Crème fraîche unterrühren und evtl. mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Kartoffel-Spitzkohl-Gemüse auf Tellern verteilen, gefüllte Putenbrust einmal schräg durchschneiden und daneben legen, mit restlichem Salbei dekoriert genießen!