Das Schöne an Gemüsegerichten? Du holst Dir unkompliziert eine große Portion Vitamine und Mineralstoffe auf den Tisch und kannst dabei immer wieder neu variieren und kombinieren! Obendrein ist Gemüse ein toller Ballaststofflieferant. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Halloumi
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
2 Stück
Karotte
1 Stück
lila Karotte
1 Stück
gelbe Karotte
20 g
Honig
4 g
Harissa
20 g
Walnüsse
(Enthält Schalenfrüchte.)
20 g
Petersilie glatt/Schnittlauch
400 g
vorw. festk. Kartoffeln
100 g
Sahnejoghurt
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
1 Stück
Knoblauchzehe
4 g
Gewürzmischung „Hello Patatas“
1 Stück
Frühlingszwiebel
10 g
Rosmarinzweig
3 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Gewaschene Kartoffeln in ca. 1 – 2 cm breite Spalten schneiden. Kartoffelspalten auf die Hälfte eines mit Backpapier belegten Backblechs legen. Kartoffeln mit Gewürzmischung „Hello Patatas”, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl, Salz und Pfeffer* vermengen.
Karotten schälen, längs halbieren und die Hälften in ca. 1 cm dicke Stifte schneiden. Karottenstifte in einer Auflaufform mit Harissa, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl und Salz vermengen. Neben die Kartoffeln auf das Blech geben und für 25 – 30 Min. im Ofen backen. Währenddessen weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in feine Ringe schneiden und mit der Zubereitung fortfahren.
Knoblauch abziehen. Petersilie mit Stielen und Schnittlauch in ca. 2 cm große Stücke schneiden und zusammen mit dem Knoblauch in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Weiße Frühlingszwiebelringe, Joghurt, Salz und Pfeffer zugeben, 15 Sek./Stufe 3,5 vermengen und in eine kleine Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen.
Nadeln vom Rosmarin zupfen. Halloumi in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf dem Varoma-Einlegeboden [und im Varoma-Behälter] verteilen. Halloumischeiben mit Hälfte des Honigs bestreichen und nach Geschmack auf jede Halloumischeibe einige Rosmarinnadeln legen. V-Einlegeboden in den Varoma-Behälter einsetzen und Varoma verschließen.
10 Min. vor Ende der Ofenbackzeit 350 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 10 Min./Varoma/Stufe 1 dämpfen. Währenddessen Walnüsse grob hacken und für die letzten 2 Min. zu den Karotten in die Auflaufform geben.
Varoma abnehmen. Restlichen Honig unter die Karotten rühren. Karottenstifte und Kartoffelspalten auf Teller verteilen. Halloumi daneben anrichten und den Dip dazureichen. Mit grünem Teil der Frühlingszwiebel garnieren. Guten Appetit!