Mit unserem heutigen Gericht sicherst Du Dir jede Menge Proteine und Ballaststoffe. Und auch sonst bietet dieses Gericht alles, um rundum glücklich zu werden: Deftig-würzige Aromen, vitaminreiches Gemüse und eine raffinierte Soße.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
2 Stück
rote Spitzpaprika
100 g
Hirtenkäse
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
2 g
Gewürzmischung „Hello Paprika“
1 Stück
Karotte
75 g
Joghurt
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
1 Stück
Knoblauchzehe
17 ml
Mayonnaise
(Enthält Eier, Senf.)
10 g
Dill/Schnittlauch
1 Stück
Salatherz (Romana)
30 g
Aioli
(Enthält Eier, Senf.)
400 g
Kartoffelspalten
1 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Spitzpaprika längs halbieren, Kerngehäuse entfernen und Spitzpaprikas mit dem Hirtenkäse füllen. Mit Salz* und Pfeffer* würzen.
In einer großen Schüssel Kartoffelspalten mit „Hello Paprika“, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* marinieren.
Kartoffelspalten auf die Hälfte eines mit Backpapier belegten Backblechs geben, die Spitzpaprika daneben legen. Für 15 – 18 Min. im Ofen backen, bis die Kartoffeln gar sind. Die große Schüssel beiseitestellen. Knoblauchzehe für 10 Min. mit aufs Blech geben.
Karotte schälen und in die große Schüssel aus Schritt 3 raspeln. Salatherz halbieren, Strunk herausschneiden und in mundgerechte Streifen schneiden. Dillfähnchen abzupfen und hacken.
Knoblauch aus dem Ofen nehmen, abziehen und in die große Schüssel zu der Karotte pressen. Salatherz, weißen Teil der Frühlingszwiebel, Dill, Joghurt und Mayonnaise hinzufügen. Schnittlauch in feine Röllchen zu dem Salat schneiden. Alles gut vermengen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Kartoffelwedges auf Teller verteilen. Zaziki-Salat und Spitzpaprika daneben anrichten. Zusammen mit der Aioli genießen. Guten Appetit!