Forza Italia! Mit Penne, Parmesan und Brokkoli stimmt Italien sich auf die EM-Fußballspiele ein. Und wenn Du mit Deinen Freunden zusammen essen möchtest, kannst Du das Gericht auch vorbereiten und mitnehmen, es schmeckt nämlich auch kalt. Buon Appetito!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
20 g
Parmesan D.O.P.
(Enthält Milch (einschließlich Laktose), Milch (enthält Rohmilch).)
0.13 Stück
Knoblauchzehe
2 Stück
rote Frühlingszwiebeln
½ Stück
Zitrone, gewachst
20 g
Mandelblättchen
(Enthält Mandeln.)
500 g
Brokkoli
250 g
Penne
(Enthält Weizen.)
Stück
Öl
Stück
Gemüsebrühe
Stück
Salz
Stück
Pfeffer
Vorbereitung: Alle Zutaten und Utensilien bereitstellen. Gemüse waschen und putzen.
Parmesan in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen.
Knoblauch in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
Frühlingszwiebelringe und 1 EL Öl dazugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. Währenddessen Zitronenhälften auspressen.
Den Großteil der Mandelblättchen, ½ EL Zitronensaft und 1 EL Öl dazugeben und 2 Min./80 °C//Stufe garen. Anschließend in eine große Schüssel umfüllen.
1200 g Gemüsebrühe in den Mixtopf geben, Varoma-Behälter aufsetzen, Brokkoliröschen darin verteilen, Varoma-Behälter verschließen und 14 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Varoma abnehmen.
Penne durch die Deckelöffnung in den Mixtopf geben. Varoma wieder aufsetzen und 10 Min./Varoma//Stufe 1 garen. Varoma abnehmen, auf einen Teller stellen, damit die Brokkoliröschen warmgehalten werden. Penne durch den Gareinsatz abtropfen lassen.
Penne und Brokkoliröschen in die große Schüssel zu der Mandel-Fühlingszwiebel-Mischung geben und vermischen. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.
Penne-Brokkoli-Pfanne auf Tellern verteilen, Parmesan, und restliche Mandelblättchen darüber streuen und genießen!