Auch in diesem Jahr ist die sogenannte Fusionsküche total im Trend. Dabei werden landestypische Zutaten aus unterschiedlichen Regionen miteinander kombiniert. Wir haben uns entschieden, genau so ein Gericht zu kreieren und dabei herausgekommen ist ein wahres kulinarisches Highlight! Lass Dir dieses kreative Gericht schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Brokkoli
1 Stück
Ei
(Enthält Eier.)
35 g
Weizenmehl
(Enthält Weizen.)
20 g
Hartkäse ital. Art – DONT USE
(Enthält Milch (einschließlich Laktose), Eier.)
1 Stück
Salatherz (Romana)
2 Stück
Tomate
200 g
Hirtenkäse
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
75 g
Joghurt
(Enthält Milch (einschließlich Laktose).)
1 Stück
Süßkartoffel
10 g
Petersilie
1 Stück
rote Frühlingszwiebeln
8 g
Honig
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
3 Esslöffel
Öl
12 ml
Balsamicoessig
(Enthält Schwefeldioxide und Sulfite.)
Brokkoli in kleine Röschen aufteilen und in den Gareinsatz geben. 400 g Wasser* in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen und 16 Min./Varoma/Stufe 1 kochen. Währenddessen den Salat vorbereiten.
Tomaten halbieren und in Spalten schneiden. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Zwei Drittel vom Hirtenkäse in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Salatherz in feine Streifen schneiden. In einer großen Schüssel Balsamicoessig mit 11/2 EL [2 EL | 3 EL] Olivenöl*, Honig, Salz* und Pfeffer* zu einem Dressing rühren. Tomatenspalten, Zwiebelringe, Salatstreifen und Hirtenkäsewürfel zugeben, erst kurz vor dem Servieren mischen und fortfahren.
Süßkartoffel je nach Vorliebe schälen, in 1 cm große Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben. Mit 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* würzen, mischen, auf einem mit Backpapier belegten Backblech flach verteilen und im Backofen ca. 20 – 25 Min. backen, bis die Süßkartoffelstücke weich sind. Nach der Garzeit Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen. Mixtopf leeren, kalt spülen und trocknen.
Petersilienblätter abzupfen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern, etwas davon für die Deko herausnehmen und den Rest mit dem Spatel nach unten schieben. Restlichen Hirtenkäse, Joghurt, Salz* und Pfeffer* zugeben und 10 Sek./Stufe 5 zu einem Dip verrühren.
TIPP: Wenn Du den Dip richtig glatt haben möchtest, schalte deinen Thermomix® auf 10 Sek./Stufe 7. Dip in eine kleine Schüssel umfüllen.
Brokkoli, Mehl, geriebenen Hartkäse, 1 [2 | 2] Ei*, Salz* und Pfeffer* zugeben, 15 Sek./Stufe 5 zu einem Teig mischen und in eine große Schüssel umfüllen. Ausreichend Öl* in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen, Brokkoliteig esslöffelweise hineingeben und Puffer von beiden Seiten ca. 3 Min. goldbraun backen.
TIPP: Geduld zahlt sich aus! Wende die Puffer nicht zu schnell.
Salat auf Teller verteilen, Brokkolibratlinge, Süßkartoffelwürfel und Hirtenkäsedip dazu anrichten. Mit restlicher Petersilie bestreuen und genießen.
Guten Appetit!
Falls du deine Kinder mit in das Kochgeschehen einbinden möchtest, lasse sie doch den Brokkoli in Röschen aufteilen. Dazu braucht man noch nicht mal ein Messer. Man kann die Röschen auch einfach mit der Hand abbrechen.